U r l a u b
Unsere Hompage - 11. Womoreise 2009


Reisebericht  Toskana 2009

 

vom 29.05 bis 13.06.09

 

 

 

29.05.09

Hurra, nun geht es endlich los, es ist Freitag der 29.Mai unser WOMO ist reisefertig.

Abfahrt 15.30 Uhr unsere erste Route soll bis Bietigheim/Bissingen gehen.

Der Staubericht hörte sich gewaltig an, aber wir sind gut durchgekommen, sogar

Köln/Heumar zwar zähflüssig aber ging.

20.30 Uhr waren wir am Ziel. Jetzt wird erst einmal eine Kleinigkeit gefuttert, noch etwas die

Beine vertreten und dann in die Falle .Nach dem Frühstück morgen früh soll es weiter gehen.

 

 

 

30.05.09

Wir haben gut geschlafen, die Sonne kitzelt schon um 6.00 Uhr in der Nase, aber noch zu früh um aufzustehen. Um 8 Uhr geht’s aber aus den Federn. Nach einen guten Frühstück geht es wieder los,

in Richtung Füssen, (Stellplatz 5,00 EUR)  dort wollen wir bis Montag bleiben.

Ein Tipp an alle die mal im Ostallgäu unterwegs sind, schaut Euch am Hopfensee den Sonnen-

untergang an, ein Traum. ( Leider keine Bild gemacht )


Fußgängerzone in Füssen




Steinbrunnen in Füssen

 

 

 

31.05.09

Heute fahren wir mal in die Therme nach Schwangau, das Wetter ist so durchwachsen

und deshalb genau das richtige, im warmen Wasser und Sauna.

Morgen früh nach dem  Frühstück, geht es dann weiter Richtung Samnaun (Schweiz)

dort möchten wir Zollfrei Einkaufen und Tanken.




Blick aus der Therme auf Schloss Neu Schwanstein

 

 

01.06.09

Unser Womo ist ganz tapfer, durch die Tiroler Alpen und hoch bis Samnaun (Schweiz) durchgedampft , zur Belohnung wurde er dann voll getankt der Liter Diesel  0,72 EUR

Dann ging es, das ganze wieder abwärts, die Bremsen wurde gut heiß. Weiter über die Grenze

nach Südtirol in Richtung Meran.

Heute haben wir keine Lust mehr weiter zu fahren und haben uns einen Campingplatz gesucht. Gloria Vallis in Glurns hier bleiben wir eine Nacht und dann geht es weiter.



Samnaun

 


Samnaun




Glurns in Südtirol


02.06.09

In dieser Nacht haben wir nicht ganz so gut geschlafen, es ging ein heftiger Sturm durch

das Tal. Nach einem ausgiebigen Duschbad und einem guten Frühstück geht es weiter in

Richtung Toskana.

Ab Bozen sind wir auf die Autobahn gefahren, weil wir  doch einige Kilometer

vor uns haben. Florenz, Perugia bis zum Lago Trasimeno.

Hier haben wir vor zwei Nächte zu bleiben, das Wetter ist herrlich die Sonne meint es

gut mit uns.






Auf dem Weg  durch Südtirol




Blick auf die Alpen  mit Rechensee



Lago Trasimeno




Abendstimmung am Trasimenischensee


Sonnenuntergang

03.06.09

Heute ist faulenzen angesagt, ein bisschen den dicken Bauch in die Sonne legen.

Der See ist leider noch zu kalt zum baden (Brrrrrrrrrr) Am Abend wird lecker gegrillt.

Morgen geht es dann weiter, etwas durch’s  Land fahren, so Richtung Siena zum

Meer. Unser Ziel evtl.Follonica.


04.06.09

 

 

Durch die wunderschöne Landschaft, Richtung  Siena sind wir gut in Follonica angekommen.

Die Sonne lacht, das Meer ist türkis-blau.

Wir haben uns auf dem Campingplatz Velierio  häuslich eingerichtet, mit Camping Cheque

14,00 EUR pro Nacht für zwei Personen. Da noch Vorsaison ist stehen wir auf einen Komfort-Platz mit eigenem WC u. Dusche, es ist auch eine Küche dabei, die nutzen wir aber nur zum Spülen.

NEIN natürlich werden auch ein paar Bierchen u. div. Getränke im großen Kühlschrank kalt gehalten.




Burg in der Toskana







Bald gibt es was zu Essen





Stellplatz zwischen Piombino u. Follonica



Blick durch die Düne auf’s Meer



Toskana

05.06.09

 

Heute wollen wir die Gegend mal mit   dem Fahrrad erkunden, Franz montiert die Räder gut-

gelaunt vom Fahrradträger, dann  großer Mist, mein Hinterrad ist platt.

Flicken war zweglos, ein kleiner Riss gleich am Ventil. Wie es  natürlich  so ist, kein Ersatzschlauch dabei. Was nun, ab zum nächsten Fahradservice, dort konnte man uns dann helfen, nach einer Stunde konnten wir mein Rad dann wieder abholen.

Wir sind dann noch durch die Gegend gefahren, haben auch zwischen Piombino u. Follonica

einen WOMO Standplatz entdeckt, mit Zugang zum Strand u. Dünen. Leider darf man nur von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr  dort stehen bleiben und nicht über Nacht.

 




Toskana

06.06.09.

Wir haben uns entschieden einige Tage hier zu bleiben, das Wetter ist traumhaft,

Land und Leute passen.

 

 

 

07.06.- 09.06.09

Außer, das wir es uns haben gut gehen lassen, einfach nur gefaulenzt und etwas Fahrrad

Gefahren, ist nichts passiert. Morgen geht es dann mal wieder weiter.

 

 

 

 

10.06.09

Heute sind wir sehr früh auf, 7.00 Uhr die Sonne scheint schon. Jetzt sitze ich hier bei

26 Grad am Laptop u. schreibe den Bericht. Sind jetzt auf dem Weg Richtung Tirol, mal sehen wo wir Stop machen. Wir sind jetzt 7 Kilometer vor Innsbruck, am Natterer See.

Noch schnell die Markise, Tisch und Stühle raus, dann sehen wir uns noch was um.

 




Campingplatz Natterer See



Aussicht auf die Tiroler Bergwelt




Wer fängt den größten Fisch ?


11.06.09

 

Nach dem Frühstück sind wir dann, mit dem Rad unterwegs, nur Berg hoch und runter.

Als Städter geht da einem ganz schön die Puste aus, Berg abwärts war eine Wohltat. Wieder am WOMO angekommen, zischten wir uns erst einmal eine große Apfelschole rein. Nachdem wir uns von unserer Rad-Wandertour ( wer sein Rad liebt der schiebt ) erholt haben wurde gegrillt.


Auf dem Weg von Natters nach Mutters





Ab jetzt geht’s nur noch Bergauf




Pause

 

12.06.09

Heute fahren wir nach Innsbruck. Mit dem Rad am Inn entlang in die Altstadt gefahren, dort

haben wir uns so einige Sehenswürdigkeiten angesehen.

Das Goldene Dachl, einige Kirchen und Türme, und die Schanze Bergisel.

Am Nachmittag waren wir dann wieder auf dem Campingplatz. Leider kam jetzt die Stunde,

wo wir so langsam an die Rückfahrt denken mussten. ES IST SOOO SCHADE.

 



Goldenes Dachl


Wunderschöne Stukkkaturen





Dom zu St. Jakob

Schanze Bergisel

 

 

 

13.06.09

Wir sind ganz traurig, jetzt geht es nach Hause. Von Innsbruck aus sind wir über den

Fernpass zurück nach Deutschland. Wir haben natürlich vorher noch in Österreich getankt,

der Liter Diesel 1,02 Euro. Ab Nesselwang sind wir dann auf die Autobahn gefahren, die

Rückfahrt war ohne Stau und Stress. Am Abend waren wir in Düsseldorf. Morgen werden wir unser WOMO vom Insektendreck befreien noch die Betten abziehen. Montag geht er dann zur ersten Jahresinspektion.

 

 

 

Unsere Eindrücke von der Reise:

 

Punkt 1: Es war wunderschön, immer wieder.

Punkt 2: Wetter, Strand u. Campingplätze wunderbar.

Punkt 3: Insgesamt waren es 2953 km.

 

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden